14.01.2026 in Zwönitz
Theoretischer Teil
- Rechtsgrundlagen und Pflichten in Notfallsituationen (z. B. Hilfeleistungspflicht)
- Erkennen von Notfällen: Bewusstlosigkeit, Atemstillstand, Kreislaufversagen
- ABC-Schema und Ersteinschätzung
- Grundlagen der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) nach aktuellen Leitlinien
- Hygienestandards und Selbstschutz
- Durchführung der Herzdruckmassage und Beatmung an Reanimationspuppen
- Anwendung des AED – Schritt für Schritt
- Szenarien-Training: realitätsnahe Fallbeispiele zum Üben im Team
- Kommunikation im Notfall: klare Ansagen und Zusammenarbeit