25.02.26 in Chemnitz
Cyberrisiken - das Gesundheitswesen im Fadenkreuz der Hacker
- Ransomware, Phishing und Datenlecks: Die Methoden der Angreifer werden raffinierter und verursachen immense Schäden – finanziell und reputativ.
- Technische Schutzmaßnahmen wie Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmäßige Updates sind essenziell – aber oft nicht ausreichend.
- Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden sind entscheidend, um Risiken zu minimieren.
- Eine Cyberversicherung kann helfen, finanzielle Folgen eines Angriffs abzufedern – doch sie ersetzt keine Prävention.