PraxiMed Thementag

FÜR MEHR WISSEN

PraxiMed®
Thementag Chemnitz 2026


Cybersicherheit-

Schutz vor digitalen Bedrohungen

25.02.2026

Mit anschließendem Get together zum Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern und Referenten

WER SIND WIR?

Immer einen Impuls voraus

Wir wollen mit neuen innovativen Ideen vorangehen, unsere Kunden inspirieren, gemeinsam neue Konzepte entwerfen und Ihnen als beratender Partner zur Seite stehen.

Bei uns steht der Kunde im Vordergrund. Jede Beratung ist individuell und auf unsere Kunden abgestimmt.

Wir bieten folgendes Leistungsspektrum:

  • Vertrieb von Praxis- und Sprechstundenbedarf, Praxiseinrichtung, Medizintechnik und im Bereich Physiotherapie
  • Rezeptabrechnung
  • Hilfsmittelbeantragung für Patientenverordnung
  • Technischer Service
  • professionelles Hygienemanagement inkl. Beratung, Prozessbegleitung, Praxisbegehung und Schulung

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN

Sie wollen Ihr Wissen auffrischen oder erweitern?

Dann sind Sie bei uns richtig!


Wählen Sie aus unseren Fachvorträgen und Workshops die für Sie interessanten Themenblöcke aus, vertiefen Sie Ihr Wissen und nehmen Sie dies mit in Ihren Praxisalltag.

Die Mitarbeiter der Firma PraxiMed® sowie die Referenten stehen Ihnen für Fragen gern jederzeit zur Verfügung.


Halbtagsveranstaltung mit anschließenden Get- together

Teilnahmegebühr: 60 € / Teilnehmer


Leistungen:
die Gebühr beinhaltet Vorträge, Begrüßungskaffee, Kaffeepause mit Fingerfood, Get- together - Austausch mit Referenten und Teilnehmern, Teilnahmezertifikat

Bitte für jeden Teilnehmer ein eigenes Anmeldeformular ausfüllen!

Cybersicherheit- Schutz vor digitalen Bedrohungen

Cyberrisiken im Gesundheitswesen – Sind Sie vorbereitet?


Patientendaten sind Gold wert – und Hacker wissen das. 

Ob Klinik, Praxis oder Pflegeeinrichtung: Cyberangriffe nehmen zu und bedrohen die digitale Sicherheit im Gesundheitswesen. 

Unsere Schulung zeigt, wie Sie sich effektiv schützen, Mitarbeitende sensibilisieren und im Ernstfall richtig reagieren. 

Erfahren Sie, wie Awareness, technische Maßnahmen und Cyberversicherungen zusammenwirken, um Ihre Einrichtung widerstandsfähiger zu machen.


Ziel der Schulung

 Vermittlung praxisnaher Strategien zur Erkennung, Abwehr und Absicherung gegen Cyberbedrohungen im medizinischen Umfeld.

 25.02.26 in Chemnitz

1. Teil 13.00 - 14.30 Uhr


Cyberrisiken - das Gesundheitswesen im Fadenkreuz der Hacker

Machenschaften der Hacker
  • Ransomware, Phishing und Datenlecks: Die Methoden der Angreifer werden raffinierter und verursachen immense Schäden – finanziell und reputativ.
Sicherheitsmaßnahmen sind Pflicht, nicht Kür
  • Technische Schutzmaßnahmen wie Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmäßige Updates sind essenziell – aber oft nicht ausreichend.
Awareness als Schlüssel zur Prävention

  • Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden sind entscheidend, um Risiken zu minimieren.
Cyberversicherungen - Schutzschirm für den Ernstfall

  • Eine Cyberversicherung kann helfen, finanzielle Folgen eines Angriffs abzufedern – doch sie ersetzt keine Prävention.


 
Stethoskop

25.02.26 in Chemnitz

2. Teil 15.00 - 16.30 Uhr


Die größten Cyberrisiken und wie Sie sich effektiv schützen

E-Mail-Sicherheit & Ransomware-Abwehr

  • Erkennen und vermeiden von Phishing-Mails und gefährlichen Anhängen
  • Strategien zur Abwehr von Ransomware und Schutz vor Betriebsstillstand
Datenschutz & Zugriffsschutz

  • Schutz sensibler Patientendaten gemäß DSGVO und BSI-Empfehlungen
  • Dokumentation und Nachvollziehbarkeit von Datenzugriffen

IT-Sicherheitsmanagement & Schulung

  • Aufbau einer resilienten IT-Infrastruktur 
  • Regelmäßige Audits und Updates: Sicherheit ist kein Einmalprojekt


 
Sicherheit im Krankenhaus

Im Anschluss laden wir Sie herzlich zum Get-together ein 

- Austausch auf Augenhöhe -


Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt von den Referenten wertvolle Tipps für den Praxisalltag zu erhalten

Raum für individuelle Fragen und vertiefende Gespräche

Gehen Sie in Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Gesundheitswesen

Inspiration durch Praxisbeispiele und neue Impulse

Netzwerkpflege in entspannter Atmosphäre


📍 Jetzt anmelden und Ihre digitale Verteidigung stärken!


Agenda


  • ab 12.15 Uhr Anmeldung

  • 13.00 - 14.30 Uhr 1. Kurs

  • 14.30 - 15.00 Uhr Kaffeepause

  • 15.00 - 16.30 Uhr 2. Kurs

  • Get-together - Austausch & Genuss zum Abschluss

 

Anmeldung

Bitte für jeden Teilnehmer eine eigene Online - Anmeldung ausfüllen

Online-Formular wird hier erscheinen

Veranstaltungsort

Heinrich Tagungszentrum

Wladimir - Sagorski - Str. 30, 09122 Chemnitz

www.heinrich-chemnitz.de


Parkmöglichkeiten:
Parkplatz direkt am Tagungszentrum

Frau zimmermann Handy +49 37754 309 62
PraxiMed Vertriebs GmbH

Firmenenverbund PraxiMed® begleitet - wir sind seit über 30 Jahren Ihr Partner in der Praxisversorgung, -beratung und -schulung. Expertenwissen für Sie - Unsere Spezialisten und die teilnehmenden Partner stehen Ihnen während der gesamten Veranstaltung für Ihre Fragen gern zur Verfügung.

Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen, Hygienehinweise und Datenschutz

Bitte beachten sie unsere AGBs und Hygienevorschriften. Diese finden Sie
hier.

Fotoeinverständins

Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen des Events Foto- und Videoaufnahmen erstellen. Wir veröffentlichen diese auf unseren Social-Media-Kanälen, unserer Website oder nutzen sie für die Event-Berichterstattung. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, wenden Sie sich bitte vor Ort an unser Veranstaltungsteam.
Stornierungsfristen

Die Stornierungsbedingungen finden Sie
hier.
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies