FÜR MEHR WISSEN

PraxiMed®
Thementag Leipzig 2026


Umgang mit herausfordernden Patienten

Gesundes Arbeiten -Work-Life-Balance

am 04.02.206 in Leipzig


bereits buchbar

WER SIND WIR?

Immer einen Impuls voraus

Wir wollen mit neuen innovativen Ideen vorangehen, unsere Kunden inspirieren, gemeinsam neue Konzepte entwerfen und Ihnen als beratender Partner zur Seite stehen.

Bei uns steht der Kunde im Vordergrund. Jede Beratung ist individuell und auf unsere Kunden abgestimmt.

Wir als zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 bieten folgendes Leistungsspektrum:

  • Vertrieb von Praxis- und Sprechstundenbedarf, Praxiseinrichtung, Medizintechnik und im Bereich Physiotherapie
  • Rezeptabrechnung
  • Hilfsmittelbeantragung für Patientenverordnung
  • Technischer Service
  • professionelles Hygienemanagement inkl. Beratung, Prozessbegleitung, Praxisbegehung und Schulung

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN

Sie wollen Ihr Wissen auffrischen oder erweitern?

Dann sind Sie bei uns richtig!


Wählen Sie aus unseren Fachvorträgen und Workshops die für Sie interessanten Themenblöcke aus, vertiefen Sie Ihr Wissen und nehmen Sie dies mit in Ihren Praxisalltag.

Die Mitarbeiter der Firma PraxiMed® sowie die Referenten stehen Ihnen für Fragen gern jederzeit zur Verfügung.



Veranstaltung:

halbtags oder ganztags buchbar

Teilnahmegebühr:  je Kurs  40 € / Teilnehmer

                         


Leistungen:

die Gebühr beinhaltet Vortrag/ Workshop, Begrüßungskaffee, Kaffeepause mit Fingerfood, Teilnahmezertifikat

Mittagessen optional buchbar / 15€ pro Person


Bitte für jeden Teilnehmer ein eigenes Anmeldeformular ausfüllen!

1. Kurs - "Umgang mit herausfordernden Patienten in der Arztpraxis"

1. Kurs  08.30 - 12.00 Uhr


Verständnis für das Verhalten

  • entwickeln Ursachen für schwieriges Kundenverhalten (z. B. Stress, Unsicherheit, Frustration)

Kommunikation als Werkzeug zur Deeskalation 

  • Techniken wie aktives Zuhören, Ich-Botschaften, Spiegeln von Emotionen


Emotionale Selbststeuerung 

  • Strategien zur inneren Ruhe, um auch in angespannten Situationen souverän zu bleiben

Klare, wertschätzende Sprache 

  • Grenzen setzen ohne Konfrontation, Nutzung von positiven Formulierungen

Nonverbale Kommunikation gezielt einsetzen 

  • Stimme, Körpersprache und Mimik bewusst nutzen, um Sicherheit zu vermitteln

Perspektivwechsel und Empathie
 

  • Kundenanliegen ernst nehmen, ohne sich persönlich angegriffen zu fühlen

Umgang mit persönlichen Angriffen und Provokationen 

  • Abstand gewinnen, professionell bleiben, Eskalationsstufen kennen

Kommunikative Notfallstrategien

  • Gespräch abbrechen, Kollegen hinzuziehen, Dokumentation


  • Strategien zur emotionalen Selbststabilisierung
  • Umgang mit Konfliktsituationen
  • Grenzen im Verhalten beider Seiten – was darf mein Gegenüber, was darf ich?


Referent: Dr.rer.nat., Dipl.- Psych. Frederik Haarig

psychosozialer Berater, Coach, Referent und Moderator

 

Gesundes Arbeiten- Work- Life - Balance

2. Kurs 13.00 - 16.30 Uhr


Bedeutung der Work-Life-Balance

  • Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben
  •  Schutz vor chronischem Stress, Burnout
  • Grundlage für nachhaltige Motivation und ein gesundes Arbeitsumfeld.
Resilienz und Kommunikation
  • Resilienz bedeutet psychische Widerstandskraft
  • Förderung eines wertschätzenden Miteinanders
  • Offene Kommunikation

Strategien zur Vereinbarkeit von Arbeit und Privatzeit

  • Prioritäten erkennen: Was ist wirklich wichtig – jetzt, heute, diese Woche?

Balancierung von Anforderungen und Regeneration

  • Aktive Selbstreflexion: Was tut mir gut? Was raubt mir Energie?


"Wer gut abschalten kann, lädt seine Batterien nicht nur fürs Privatleben, sondern auch für die nächste Arbeitsphase auf."


Referent: Dr.rer.nat., Dipl.- Psych. Frederik Haarig

psychosozialer Berater, Coach, Referent und Moderator

 

Agenda

Sie können zwischen Vormittags- und Nachmittagsblock wählen oder beide Blöcke als Ganztagsveranstaltung buchen.


Vormittagsblock:

"Umgang mit herausfordernden Patienten in der Arztpraxis"

  • ab 08.00 Uhr Anmeldung

  • 08.30 - 10.00 Uhr Vortrag
  • 10.00 - 10.30 Uhr Kaffeepause

  • 10.30 - 12.00 Uhr interaktiver Workshop
  • 12.00 Uhr Ende des Kurses



Nachmittagsblock:

"Gesundes Arbeiten- Work- Life - Balance"

  • ab 12.30 Uhr Anmeldung
  • 13.00 - 14.30 Uhr Vortrag
  • 14.30 - 15.00 Uhr Kaffeepause

  • 15.00 - 16.30 Uhr Vortrag und Workshop
  • 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung


Teilnahmegebühr:

  • Kursgebühr: je Kurs 40€
  • Mittagessen optional zu buchbar

Auswahl Mittagessen: je Bowl 15€

Veggie Bowl - mit gegrilltem Gemüse & Süßkartoffel, Edamame, Walnüsse, Roter Bete, frischem Basilikum, Quinoa & Vollkornreis, frischem Salat & Soja Sesam Sauce

Vegan Bowl - mit Falafel, cremigen Humussaftigen Granatapfelkernen, Roter Beet, Gurken, knackigen Karotten, frischer Minze, Quinoa & Vollkornreis, frischem Salat & Lemon Mint Sauce

Planted Chicken Bowl - mit gegrillten Planted-Chicken-Filetstreifen (veg.),Edamame, sonnengereiften Strauchtomaten, fruchtiger Mango, saftigen Granatapfelkernen, gerösteten crunchy Onions, Quinoa & Vollkornreis, frischem Salat & Soja Sesam Sauce


 

Veranstaltungsort

URBN JUNGLE 

Nordstr. 1
04105 Leipzig

 https://urbn-jungle.de/de/anreise.html 

Auto:  Parkhaus am Hauptbahnhof Westseite Parkplätze mit Parkschein finden Sie in der Nordstr. sowie den angrenzenden Straßen.

Straßenbahn: "Hauptbahnhof Leipzig" oder "Goerdelerring" die passenden Ausstiegsstellen.             Tram-Linien 15, 12, 11, 10, 9, 7, 4, 2 und 1 (Haltestelle Hauptbahnhof).

Zug: Hauptbahnhof in Leipzig. Von dort ist der URBN JUNGLE direkt per Fuß innerhalb von 5 Minuten zu erreichen.


Anmeldung 

Bitte für jeden Teilnehmer eine eigene Online - Anmeldung ausfüllen

Online-Formular wird hier erscheinen

Veranstalter


Frau zimmermann +49 37754 309 62
PraxiMed Vertriebs GmbH

Firmenenverbund PraxiMed® begleitet - wir sind seit über 30 Jahren Ihr Partner in der Praxisversorgung, -beratung und -schulung. Expertenwissen für Sie - Unsere Spezialisten und die teilnehmenden Partner stehen Ihnen während der gesamten Veranstaltung für Ihre Fragen gern zur Verfügung.

Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen, Hygienehinweise und Datenschutz

Bitte beachten sie unsere AGBs und Hygienevorschriften. Diese finden Sie
hier.

Fotoeinverständnis

Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen des Events Foto- und Videoaufnahmen erstellen. Wir veröffentlichen diese auf unseren Social-Media-Kanälen, unserer Website oder nutzen sie für die Event-Berichterstattung. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, wenden Sie sich bitte vor Ort an unser Veranstaltungsteam.
Stornierungsfristen

Die Stornierungsbedingungen finden Sie
hier.
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies