FÜR MEHR WISSEN

PraxiMed®
Thementag 2025
"ICH BIN MIR WICHTIG"

am 18.06.2025 in Zwönitz
Wir freuen uns auf Sie

WER SIND WIR?

Immer einen Impuls voraus

Wir wollen mit neuen innovativen Ideen vorangehen, unsere Kunden inspirieren, gemeinsam neue Konzepte entwerfen und Ihnen als beratender Partner zur Seite stehen.

Bei uns steht der Kunde im Vordergrund. Jede Beratung ist individuell und auf unsere Kunden abgestimmt.

Wir als zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 bieten folgendes Leistungsspektrum:

  • Vertrieb von Praxis- und Sprechstundenbedarf, Praxiseinrichtung, Medizintechnik und im Bereich Physiotherapie
  • Rezeptabrechnung
  • Hilfsmittelbeantragung für Patientenverordnung
  • Technischer Service
  • professionelles Hygienemanagement inkl. Beratung, Prozessbegleitung, Praxisbegehung und Schulung

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN

Sie wollen Ihr Wissen auffrischen oder erweitern?

Dann sind Sie bei uns richtig!


Wählen Sie aus unseren Fachvorträgen und Workshops die für Sie interessanten Themenblöcke aus, vertiefen Sie Ihr Wissen und nehmen Sie dies mit in Ihren Praxisalltag.

Die Mitarbeiter der Firma PraxiMed® sowie die Referenten stehen Ihnen für Fragen gern jederzeit zur Verfügung.



Veranstaltung:

halbtags oder ganztags buchbar

Teilnahmegebühr: - halbtags: 40 € / Teilnehmer

                                  -  ganztags: 70€/ Teilnehmer


Leistungen:

die Gebühr beinhaltet Vortrag, interaktiven Workshop, Begrüßungskaffee, Kaffeepause mit Fingerfood, Teilnahmezertifikat

Bitte für jeden Teilnehmer ein eigenes Anmeldeformular ausfüllen!

"Ich bin mir wichtig"

                                                                  "Stressbewältigung und Burnout - Prävention - Ich bin mir wichtig"


In der anspruchsvollen und oft stressigen Welt des Gesundheitswesens ist es entscheidend, dass Ärzte und Pflegepersonal lernen, gut für sich selbst zu sorgen.

 Diese Fortbildung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu stärken und praktische Strategien zur

 Stressbewältigung und Burnout-Prävention zu vermitteln.


Ziel der Fortbildung:

Erhöhung des Bewusstseins für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden

Vermittlung von praktischen Strategien zur Selbstfürsorge und Stressbewältigung

Förderung eines gesunden und unterstützenden Arbeitsumfelds

18.06.2025 in Zwönitz

1. Kurs: 08.30 - 12.00 Uhr


Umgang mit Stress - Stressbewältigung und Stresstraining

  • Einführung: Stress und Burnout sowie Stressbewältigung
  • Wie bemerke ich Stress? Wie verarbeite ich Stress?
  • Stresscheck - Wie gestresst bin ich? Was sind Situationen, die in mir Stress auslösen? Was sind meine persönlichen Stressverstärker?
  • Übungen im Zusammenhang mit kurzfristigen und langfristigen Stressbewältigungsansätzen 
  • Entschleunigung des Alltags
  • Änderung von stresshervorrufenden Einstellungen
  • soziale Unterstützung, Entspannungsverfahren, Lebensstil



Referent: Dr.rer.nat., Dipl.- Psych. Frederik Haarig

psychosozialer Berater, Coach, Referent und Moderator

 

18.06.2025 in Zwönitz

2. Kurs: 12.30 - 17.00 Uhr


"Einführung und Schulung von Selbstfürsorge"

  • Einführung Burn-Out 
  • Was heißt es, an Burn-Out zu leiden?
  • Woran erkennt man Burn-Out?
  • Was ist emotionale Erschöpfung oder "Ausgebranntsein" ?
  • Einführung in Selbstfürsorge als Möglichkeit zur Vorbeugung von Burn-Out
  • Was kann ich tun, um mich ausreichend abzugrenzen?
  • Was ist, wenn mich Schicksale betroffen machen?
  • Psychohygiene zur Stärkung der eigenen Widerstandsfähigkeit 
  • Was heißt es, für mich selbst zu sorgen? Wie schaffe ich es, ausreichend für mich selbst zu sorgen?
  • Was bedeutet Entspannung/ Entlastung für mich?


Referent: Dr.rer.nat., Dipl.- Psych. Frederik Haarig

psychosozialer Berater, Coach, Referent und Moderator

 

Agenda

Sie können zwischen Vormittags- und Nachmittagsblock wählen oder beide Blöcke als Ganztagsveranstaltung buchen.


Vormittagsblock:

"Umgang mit Stress - Stressbewältigung und Stresstraining"

  • ab 08.00 Uhr Anmeldung

  • 08.30 - 10.00 Uhr Vortrag
  • 10.00 - 10.30 Uhr Kaffeepause

  • 10.30 - 12.00 Uhr interaktiver Workshop
  • 12.00 Uhr Ende des Kurses

Nachmittagsblock:

"Einführung und Schulung von Selbstfürsorge"

  • ab 12.30 Uhr Anmeldung
  • 13.00 - 14.30 Uhr Vortrag
  • 14.30 - 15.00 Uhr Kaffeepause

  • 15.00 - 16.30 Uhr Vortrag und Workshop
  • 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung


Teilnahmegebühr:

  • wählen sie einen Kurs: 40€
  • Ganztagsveranstaltung (Sie buchen beide Kurse): 70€

 

Veranstaltungsort

PraxiMed Vertriebs GmbH
Grünhainer Str. 2, 08297 Zwönitz

Parkmöglichkeiten:
Parkplatz direkt bei PraxiMed

Anmeldung 

Bitte für jeden Teilnehmer eine eigene Online - Anmeldung ausfüllen

Online-Formular wird hier erscheinen

Veranstalter


Frau zimmermann +49 37754 309 62
PraxiMed Vertriebs GmbH

Firmenenverbund PraxiMed® begleitet - wir sind seit über 30 Jahren Ihr Partner in der Praxisversorgung, -beratung und -schulung. Expertenwissen für Sie - Unsere Spezialisten und die teilnehmenden Partner stehen Ihnen während der gesamten Veranstaltung für Ihre Fragen gern zur Verfügung.

Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen, Hygienehinweise und Datenschutz

Bitte beachten sie unsere AGBs und Hygienevorschriften. Diese finden Sie
hier.

Stornierungsfristen

Die Stornierungsbedingungen finden Sie
hier.
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies